Posturologie in Wien
Posturologie - Verbesserung der Körperhaltung
Die Posturologie ist ein multidisziplinärer medizinischer und therapeutischer Ansatz, der sich mit der Erforschung und Behandlung von Haltungsstörungen und Problemen des Gleichgewichts befasst. Der Begriff “Posturologie” bildet sich aus den Worten “Postura, die Haltung” und “Logos, die Lehre”.
In der Posturologie wird die Haltung und deren mögliche Auswirkungen auf Zahn, Muskel, Gelenke und Füße analysiert. im AK Med Bewegungslabor werden mittels modernster, nicht-inversiver diagnostischer Methoden wie die 3D Spine Posture Scann mögliche Haltungs- und Gleichgewichtsstörungen identifiziert. Dazu gehören Untersuchungen der Körperhaltung, Ganganalysen und Tests zur Bewertung der sensomotorischen Fähigkeiten.
Das Hauptziel der Therapie besteht darin, das Verständnis für die Mechanismen der aufrechten Körperhaltung und des Gleichgewichts zu vertiefen und Lösungen zur Verbesserung von Haltung und Gleichgewicht zu entwickeln.
Propriozeptive Einlagen
Ak Med entwickelt in Zusammenarbeit mit PodoMedicalSystems spezielle funktionelle propriozeptive und sensomotorische Einlagen, die individuell für Sie gefertigt werden. Diese bilden einen Teil des interdisziplinären Behandlungsansatzes von AK Med und arbeiten primär über die Stimulation der Tiefensensibilität zur Verbesserung der Eigenwahrnehmung. Die Einlage schafft eine körperstatische Basis, die Fehlbelastungen in Gelenken, Muskeln und Wirbelsäule minimiert.
Durch laufende Kontrollen wird die propriozeptive Einlage von unserem Experten-Team stetig an Ihre veränderte Dynamik und Statik angepasst.
Sensomotorische Therapie
Die sensomotorische Therapie im Zusammenhang mit Podologie bezieht sich auf eine spezialisierte Form der Therapie, die von unseren Podolog:innen durchgeführt wird und sich auf die Behandlung von Fußproblemen konzentriert, die mit sensorischen und motorischen Aspekten verbunden sind. Diese Art der Therapie zielt darauf ab, die Integration von sensorischen und motorischen Funktionen im Fußbereich zu verbessern und die Gesundheit der Füße zu fördern.