CMD Selbsttest
Liegt bei Ihnen eine Craniomandibuläre Dysfunktion oder sogar schon eine Kiefergelenkserkrankung vor?
Je mehr Fragen Sie mit „Ja” beantworten, umso wahrscheinlicher ist das Vorliegen einer Funktionsstörung des Kausystems.
Wichtig: Dieser Selbsttest ist nur eine erste Einschätzung und ersetzt keinesfalls ein Beratungsgespräch bei Ärzt:innen!
Unser Lösungsansatz: Ortho-dentale Funktionstherapie
nach Atassi und Kuchling
Die ortho-dentale Funktionstherapie (ODFT) nach Atassi und Kuchling ist ein fächerübergreifender, ganzheitlicher Therapieansatz für Funktionsstörungen des Kausystems (auch Crani-Mandibuläre Dysfunktionen, kurz CMD, genannt).

Interdisziplinärer Ansatz
Durch den ganzheitlichen Ansatz und die interdisziplinäre Zusammenarbeit beziehen wir Orthopäd:innen, Allgemeinärzt:innen, Anästhesist:innen, Schmerztherapeut:innen, Kinderärzt:innen, Physiotherapeut:innen, Osteopath:innen, Chirotherapeut:innen u. v. m. in unser Behandlungskonzept und in die Begleittherapie ein, um gemeinsam mit Ihnen zu schnellen und langfristigen Erfolgen zu kommen.
Modernste Diagnostik- & Therapie-Verfahren
Mittels umfangreicher kieferorthopädischer Funktionsanalyse werden die Gelenkbewegungen Ihres Kiefers analysiert und die Oberkieferlage zum Schädel erfasst. Die Diagnose liefert präzise Ergebnisse und Unterlagen und deckt Fehlfunktionen oder Funktionsstörungen des Kausystems auf.
Modernste Erkenntnisse und Methoden aus der Kieferorthopädie, Goniometrie, propriozeptiven Therapie, Podotherapie und vieles mehr fließen dabei zusammen und erlauben uns, ein individuell auf Ihre Problematik abgestimmtes Behandlungskonzept zu erstellen.


Nachhaltige Erfolge & präventive Wirkung
Die anschließende Begleittherapie mit wiederholter Funktionsprüfung sorgt für die bestmögliche körperliche Entwicklung und Regeneration.
Besonders bei Kindern und Jugendlichen, deren Knochen sich noch im Wachstum befinden, können schon kleine Korrekturen bewirken, dass mögliche Probleme im Alter gar nicht erst auftreten.