Schmerztherapie und Akupunktur in 1070 Wien
Ganzheitliche Behandlung für Ihr Wohlbefinden
Akupunktur ist eine jahrtausendealte Heilkunst, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) verwurzelt ist. Sie bietet eine wirkungsvolle, sanfte Therapie zur Linderung von Schmerzen, Stress und einer Vielzahl von Beschwerden. In unserer Praxis in 1070 Wien setzen wir die Akupunktur als ganzheitliche Methode ein, um Ihr körperliches und seelisches Gleichgewicht wiederherzustellen. Durch gezielte Stimulation bestimmter Akupunkturpunkte können wir blockierte Energieflüsse im Körper lösen und die Selbstheilungskräfte aktivieren.
Wie wirkt Akupunktur?
Bei der Körperakupunktur werden feine Einmalnadeln in bestimmte Hautpunkte gestochen, was kaum schmerzhaft ist. Dort verbleiben sie etwa 20 bis 30 Minuten und entfalten ihre heilsame Wirkung, während sich der Patient/die Patientin auf der Liege entspannt. Viele Akupunkturpunkte befinden sich auf unsichtbaren Energiebahnen, den sogenannten Meridianen/Leitbahnen. Häufig liegen sie aber auch in Haut- und Muskelzonen in der Nähe des Schmerzes oder der erkrankten Organe. Nach dem Verständnis der chinesischen Medizin wird durch den Nadelreiz der Energie(Qi)-Fluss angeregt und reguliert. Blockaden und Störungen lösen sich auf. Die meisten Patient:innen empfinden die Akupunktur – nicht selten schon bei der ersten Behandlung – als wohltuend, entspannend und oft verblüffend schnell wirksam.
Die heilende Wirkung kommt u.a. dadurch zustande, dass der stimulierende Reiz der Nadeln im Gehirn eine vermehrte Ausschüttung schmerzlindernder und stimmungsaufhellender Substanzen auslöst, die oft auch als „Glückshormone“ bezeichnet werden. Dazu gehören das Serotonin und körpereigene Endorphine. Mit modernen Verfahren wie der funktionellen Kernspintomografie lässt sich die Wirkung der Körperakupunktur auf den Stoffwechsel im Gehirn eindeutig nachweisen.
Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass die Akupunktur bei chronischen Wirbelsäulenleiden in ihrer Wirkung mit den herkömmlichen medizinischen Therapien vergleichbar ist. So kann Akupunktur bei chronischen Kopf-, Rücken- und Gelenkschmerzen (z.B. infolge einer Arthrose) zu einer deutlichen und lang anhaltenden Schmerzlinderung führen.