Podotherapie in Wien
Podologie und propriozeptive* Einlagen
Entdecken Sie den neuen Ansatz für Haltungs- Fuß- und Ganzkörperanalysen. Von der Analyse bis zur Bewertung bieten wir die fortschrittlichsten Lösungen an. Ziel der Podotherapie ist, den gesamten Bewegungsapparat über die Spannungsregulation am Fuß in ein funktionelles Gleichgewicht zu führen.
Durch die ausgereiften und stetig weiterentwickelten technischen Geräte im AK-Med Bewegungslabor ist es uns möglich, nicht-invasive Analysen durchzuführen. Daten von tausenden Drucksensoren der neuesten Generation werden erfasst und sorgen dafür, dass die von PodoMedicalSystems ausgebildete Therapeut:innen ein umfassendes Bild von Fuß-Beinachse-Wirbelsäule-Kiefer erhalten. Durch die gelieferten Daten werden Fußfehlstellungen, Beinachsenfehlstellungen, Wirbelsäulenprobleme bis hin zu Kiefergelenksbeschwerden analysiert, um dann mit Ihnen gemeinsam die bestmöglichen Behandlungsstrategien interdisziplinär zu erarbeiten.
Unser Ziel der Podotherapie ist es, mithilfe individuell gefertigter, kleiner Elemente die Körperhaltung zu optimieren und ein neues Bewegungsmuster zu reprogrammieren. Die propriozeptiven Einlagen sind ein individuelles Trainingsgerät. Die durchschnittliche Tragedauer beträgt ca. zwei Jahre.
*Propriozeption bezieht sich auf die Fähigkeit des Körpers, die Position, Bewegung und Belastung seiner Gliedmaßen wahrzunehmen, ohne dass man direkt darauf schaut.
Propriozeptive Einlagen
AK-Med entwickelt in Zusammenarbeit mit PodoMedicalSystems spezielle funktionelle propriozeptive und sensomotorische Einlagen, die individuell für Sie gefertigt werden. Diese bilden einen Teil des interdisziplinären Behandlungsansatzes von AK-Med und arbeiten primär über die Stimulation der Tiefensensibilität zur Verbesserung der Eigenwahrnehmung. Die Versorgung schafft eine körperstatische Basis und beeinflusst positiv die Funktionen in den Gelenken, Muskeln und Wirbelsäule. Es dient als aktives Training der gesamten Muskeln und der Haltung.Verbesserte Haltung – Verbesserte Funktion – Mehr Energie
Sensomotorische Versorgung
Die sensomotorische Therapie im Zusammenhang mit Podologie bezieht sich auf eine spezialisierte Form der Therapie, die von unseren Podolog:innen durchgeführt wird und sich auf die Behandlung von Fußproblemen konzentriert, die mit sensorischen und motorischen Aspekten verbunden sind. Diese Art der Therapie zielt darauf ab, die Integration von sensorischen und motorischen Funktionen im Fußbereich zu verbessern und die Gesundheit der Füße zu fördern.
NEU: Einlagen für offene Schuhe und Pumps
UNSICHTBAR ABER SPÜRBAR: Individuelle, funktionelle Einlagen – ab sofort auch für offene Schuhe wie Sandalen, Flip Flops und Pumps. Sie eignen sich ideal für Personen, die in der warmen Jahreszeit auf Einlagen verzichten müssten, denn dank der speziellen Passform können die funktionellen Einlagen selbst in Schuhmodelle mit Zehentrenner – wie Flip Flops oder offene Sandalen – getragen werden, ohne Kompromisse bei Funktion oder Komfort.
Ihre Vorteile im Überblick
Individuell
Jede Einlage wird digital und millimetergenau konstruiert – dank moderner CAD-Technologie, die selbst kleinste Unterschiede berücksichtigt.
Atmungsaktiv
Die netzartige Struktur und offenporige Oberfläche sorgen für angenehmes Tragen – auch an warmen Tagen.
Recycelbar
Unsere Einlagen sind recycelbar, wiederverwendbar und werden mit minimalem Produktionsabfall gefertigt.
Gut für die Füße. Gut für die Umwelt.
Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen! Unsere funktionellen Einlagen werden aus recycelbaren Materialien gefertigt, ressourcenschonend produziert und individuell an jeden Fuß angepasst.
Bringen Sie Ihre getragenen funktionellen Einlagen zurück und schenken Sie ihnen ein zweites Leben. Wir verwerten sie wieder – und Sie sparen 10 € auf Ihr nächstes Paar. Gemeinsam setzen wir auf eine nachhaltige Zukunft!