Podotherapie

Podologie und propriozeptive* Therapie

Entdecken Sie den neuen Ansatz für Haltungs- Fuß- und Ganzkörperanalysen. Von der Analyse bis zur Bewertung bieten wir die fortschrittlichsten Lösungen an. Ziel der Podotherapie ist, den gesamten Bewegungsapparat über die Spannungsregulation am Fuß in ein funktionelles Gleichgewicht zu führen.

Durch die ausgereiften und stetig weiterentwickelten technischen Geräte im AK Med Bewegungslabor ist es uns möglich, nicht-invasive Analysen durchzuführen. Daten von tausenden Drucksensoren der neuesten Generation werden erfasst und sorgen dafür, dass die von PodoMedicalSystems ausgebildete Therapeut:innen ein umfassendes Bild von Fuß-Beinachse-Wirbelsäule-Kiefer erhalten. Durch die gelieferten Daten werden Fußfehlstellungen, Beinachsenfehlstellungen, Wirbelsäulenprobleme bis hin zu Kiefergelenksbeschwerden analysiert, um dann mit Ihnen gemeinsam die bestmöglichen Behandlungsstrategien interdisziplinär zu erarbeiten.

*Propriozeption bezieht sich auf die Fähigkeit des Körpers, die Position, Bewegung und Belastung seiner Gliedmaßen wahrzunehmen, ohne dass man direkt darauf schaut.

propriozeptive Einlagen

Ak Med entwickelt in Zusammenarbeit mit PodoMedicalSystems spezielle funktionelle propriozeptive und sensomotorische Einlagen, die individuell für Sie gefertigt werden. Diese bilden einen Teil des interdisziplinären Behandlungsansatzes von AK Med und arbeiten primär über die Stimulation der Tiefensensibilität zur Verbesserung der Eigenwahrnehmung. Die Einlage schafft eine körperstatische Basis, die Fehlbelastungen in Gelenken, Muskeln und Wirbelsäule minimiert.
Durch laufende Kontrollen wird die propriozeptive Einlage von unserem Experten-Team stetig an Ihre veränderte Dynamik und Statik angepasst.

Sensomotorische Therapie

Die sensomotorische Therapie im Zusammenhang mit Podologie bezieht sich auf eine spezialisierte Form der Therapie, die von unseren Podolog:innen durchgeführt wird und sich auf die Behandlung von Fußproblemen konzentriert, die mit sensorischen und motorischen Aspekten verbunden sind. Diese Art der Therapie zielt darauf ab, die Integration von sensorischen und motorischen Funktionen im Fußbereich zu verbessern und die Gesundheit der Füße zu fördern.

Weitere Fachgebiete

=

Ganzheitliche Kieferorthopädie

=

Osteopathie – Chiropraktik - Applied Kinesiology

=

Physiotherapie

=

Posturologie

=

Schmerztherapie

=

Skoliosetherapie

=

Neuropsychologie

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner